Der Lachs Tataki ist in einem Moment hergestellt und ist sehr lecker. Es kann wie auf dem Bild hergestellt oder zu Würfeln verarbeitet und mit einer Avocado kombiniert werden, die in Form einer Pauke serviert wird. Ich habe es Ende des Jahres gemacht und mich entschieden, es selbst zu machen.
Lachs-Tataki in Sesamöl mariniert
Categoria: FischKüche: japanischDificultat: Einfach4
Leute10
minutsTataki ist eines der international beliebtesten Gerichte der japanischen Küche. Am häufigsten wird das Tataki mit Lachs oder Thunfisch zubereitet. Darüber hinaus wird es normalerweise mit Sojasauce und anderen traditionellen Zutaten der japanischen Küche mariniert.
Zutaten für Lachs Tataki
Lachs (ein Schnitt pro 2 Personen)
Sesamöl
Sojasoße
Sesamsamen
Wasabi
Eine halbe Zitrone in Saft
Vorbereitung für Lachs Tataki
- Es kann mit frischem Lachs oder gefrorenem Lachs hergestellt werden. Ich mache es mit gefrorenem (in der Regel friere ich alle Fische, die roh verzehrt werden, vor… damit ich sicher gehe, dass es keine Parasiten gibt und dass alles, was ich haben könnte, bereits tot ist).
- Wir nehmen den Lachs aus dem Gefrierschrank und lassen ihn eine Weile stehen (ca. 1 Stunde). Wenn es zu tauen beginnt, ist es Zeit, es zu schneiden: Wir nehmen ein Sägemesser und schneiden es mit einem Finger dicken Streifen in Streifen. Wir haben ungefähr 3 oder 4 Streifen pro Person.
- Wir legen die Lachsstreifen in eine Schüssel, fügen den Zitronensaft, etwas Soja und Sesamöl hinzu. Ein bisschen Wasabi. Nach Bedarf salzen und pfeffern. Wir mischen es sorgfältig und achten darauf, dass die Lachsstreifen nicht zerbrechen.
- Im Kühlschrank aufbewahren, bis es Zeit ist, an den Tisch zu gehen.
- Zum Servieren flach drücken und mit Marinadensaft bestreuen und mit Sesam garnieren.
Notizen
- Auf dem Foto gebe ich zu, dass ich mit Sesam verbracht habe… ein bisschen weniger ist besser… obwohl der Geschmack sehr gut ist.
- Ich habe dem Dekor Wasabi hinzugefügt, falls jemand es etwas gehobener haben möchte.
Guter Gewinn !!






Einen Kommentar hinzufügen
du musst sein eingeloggt einen Kommentar posten